Schon als Kind faszinierten mich Pferde & ich verbrachte einen Großteil meiner Freizeit bei uns am Pferdestall.
Unser erstes Pferd war damals ein Gidran Araber – ein wirklich toller Lehrmeister.
2011/2012 entschloss ich mich zu einem Jahr Auslandsaufenthalt in Neuseeland, in dem ich Erfahrungen als Horse Tracking Guide auf der Pferdefarm in Glenorchy/Queenstown sammelte.
Anschließend folgten sehr intensive Monate auf der Wildpferde Ranch von „Nick Deighton“ in Tolaga Bay. Hier war der Fokus mit wilden/rohen Pferden zu arbeiten. Sie im Roundpen wie vom Boden mit natural Horsemanship/Körpersprache auf das Reiten vor zubereiten. Ich war immer schon offen für alle Rassen & Reitweisen, doch vorallem der Umgang mit den Wildpferden hat mich sehr geprägt, & meine Ansichten über die Reiterei und die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd grundlegend verändert.
2014 planten meine Schwester und ich einen Trip nach Andalusien, um ein paar Pferde zu retten und nach Deutschland zu vermitteln.
Siehe Hintergrundartikel von OVB online „Zuchtpferde vor dem Schlachter retten“
Einen davon, Cholito damals 3 jähriger PRE Hengst, haben wir selbst behalten und ausgebildet.
Zu dieser Zeit hatten wir das Glück ein paar Jahre mit Stefanie Seebauer (Bereiterin von Anja Beran) als Trainerin, in die klassische Reitkunst bzw. Reitweise einzutauchen. Diese Art zu Reiten und zu Unterrichten fasziniert mich immer noch.
...die Hilfen immer mehr zu minimieren.
...das Pferd ins Gleichgewicht zu bringen.
...das Gefühl, mit dem Pferd als Einheit in der Bewegung zu schweben.
Dich und dein Pferd im alltäglichen Training, vom Sattel wie vom Boden zu begleiten und zu unterstützen.
Lerne wie du dein Pferd optimal gymnastizierst und ihm bei seiner natürlichen Schiefe (hohle/steife Seite) helfen kannst, mehr ins Gleichgewicht zu kommen.
Einen individuellen Weg zu finden, die Kommunikation zwischen Dir und deinem Pferd herzustellen bzw zu verfeinern.
Gerne begleite ich euch auf eurem gemeinsamen Weg dort hin.